Über Mich

Jacqueline Rieder

Ich bin seit über 14 Jahren in der Kinderbetreuung tätig und bringe neben meiner beruflichen Erfahrung auch meine persönlichen Erfahrungen als Mutter von zwei erwachsenen Kindern ein. Meine Betreuung zeichnet sich durch eine familiäre Umgebung in einem großen, kinderfreundlichen Haus mit vielen Spielmöglichkeiten wie einem Garten, Trampolin und Schaukel sowie der Nähe zu einem Wald aus. Ich bin mehrsprachig und setze auf Kreativität und Vielfalt, um den Kindern ein anregendes Umfeld zu bieten.

In meiner Betreuung lege ich großen Wert auf die Prinzipien der Montessori-Pädagogik, die die Selbstständigkeit der Kinder fördert. Empathie, Geduld und die Fähigkeit, Gefühle zu benennen und darüber zu sprechen, sind mir besonders wichtig. Ich kommuniziere positiv und verwende Ich-Botschaften, um eine gesunde emotionale Entwicklung zu unterstützen.

Als alleinige Betreuungsperson in meiner Einrichtung trage ich die Verantwortung, den Alltag anregend und strukturiert zu gestalten. Zu den täglichen Aktivitäten gehören der Fahrdienst zum Kindergarten bei Bedarf, freies Spiel in verschiedenen Umgebungen, Kreativitätsangebote, Sinnesspiele, gemeinsame Mahlzeiten und Ruhezeiten. Ich lege Wert darauf, die Medienzeit zu begrenzen und stattdessen Ausflüge oder Spaziergänge in die Natur zu integrieren.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein zentraler Bestandteil meiner Betreuung. Tägliche Gespräche über den Tagesablauf und das Wohlbefinden der Kinder sind essenziell. Ich sehe Eltern als Experten ihrer eigenen Kinder an, die den Charakter und die Bedürfnisse ihrer Kinder am besten kennen. Ihre Tipps und ihren Erziehungsstil nehme ich gerne auf, um eine funktionierende Erziehungspartnerschaft zu gewährleisten, die das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder unterstützt.

In meiner Betreuung erleben die Kinder nicht nur ein sicheres und liebevolles Umfeld, sondern auch einen Ort, an dem sie ihre Persönlichkeit frei entfalten und wertvolle soziale Kompetenzen entwickeln können.